- Ihre
Schnittpunkte mit der Erdoberfläche legt den geographischen Nord- und Südpol fest. Die
magnetischen Pole hängen dagegen nicht direkt mit der Lage der
Erdachse zusammen.
- Ihre Schnittpunkte mit der (fiktiven) Himmelskugel bilden den nördlichen und südlichen
Himmelspol. Der Himmelsnordpol fällt gegenwärtig fast mit
dem
Polarstern zusammen.
- Die Erdachse definiert als Normale im Erdmittelpunkt eine Ebene, diese heißt Äquatorialebene.
Als Folge der Achsenneigung von etwa 66,56° gegenüber der Ekliptikalebene (der mittleren Bahnebene der Erde) – das
ist der Komplementärwinkel zu den (auch als Erdneigung bezeichneten) 23,44° zwischen Äquator und Ekliptik – gibt es die Jahreszeiten.
Drehung der Erde um ihre Achse
.gif)